Erneuerung und Erweiterung eines Schulstandortes im dicht verbauten Zentrum von Linz. Der bestehende Freiraum wurde optimal aufgewertet und der Baumbestand erhalten. Die Wertschätzung für die Nutzer spiegelt sich in liebevollen Details und Qualität der eingesetzten Materialien wider.
Der Raum als dritter Pädagoge‘ (L. Malaguzzi):
Ziel des architektonischen Konzepts war es, durch größtmögliche Offenheit die Umgebung auch im Inneren des Gebäudes erlebbar zu machen. Durch- und Ausblicke ermöglichen die Orientierung innerhalb der Schule.
Der Komplex umfasst neben einer Neuen Mittelschule (NMS) mit 12 Klassen und 6 Gruppenräumen, eine 4-klassige Volksschule (VS), eine Zweigstelle der Elternberatung, einen Turnsaal und einen Mehrzwecksaal.
»… Zurecht wurde das Projekt des Architektenteams Kirsch ZT GmbH als Siegerprojekt eines EU-weiten Wettbewerbes juriert. Die Aufgabe blieb bis zuletzt herausfordernd, wurde aber durch die gute Zusammenarbeit aller mit dem Projekt Befassten sehr gut bewältigt. Die Zusammenarbeit mit Hrn. Kirsch und seinem Team war über die gesamte Projektdauer sehr konstruktiv, professionell und darüber hinaus von einem menschlichen, wertschätzenden Umgang miteinander geprägt. Dadurch konnte ein qualitativ hochwertiges Projekt sehr wirtschaftlich innerhalb der Terminvorgaben umgesetzt werden. So wurde mit der Aufstockung und Adaptierung der Stelzhamerschule ein echter Meilenstein in der Weiterentwicklung der Linzer Schulen gesetzt. Nochmals danke für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.« – Ing. Helmut Pröll | Immobilien Linz GmbH & CoKG
Wettbewerb 2008, 1. Preis
Linz, AT
Magistrat Stadt Linz, Immobilien Linz GmbH
2009-2011
2010-2012
ca. 5.200m²
11,8 Mio. Euro
Niedrigstenergiestandard
Oliver Berlinghoff, Hannah Neumann
Hans-Jürgen Poetz | Robert Schuster